Authentisch und einzigartig
wie Dein Kind
Hallo, ich bin Katrin, Eure emphatische und erfahrene* Kitafotografin.
Natürliche Porträts von Euren Kindern in der Kita beim Spielen, Klettern, Entdecken sind mir die liebsten.
Es geht darum, das Wesen der Kinder und ein Stück weit ihren Kita-Alltag in authentischen und schönen Bildern einzufangen. Dabei möchte ich mit den Kindern zusammen Spaß haben - liebevoll und auf Augenhöhe.
So entstehen ausdrucksstarke Bilder, die mit der Zeit noch mehr an Wert gewinnen. Für die Kinder wie für die Eltern, denn sie halten echte Momente und Emotionen in einer echten Umgebung fest und erinnern wirklich an die Kindergartenzeit.
*erfahren meint: Vor meiner Selbstständigkeit war ich acht Jahre angestellt als mobile Fotografin in ganz Deutschland für Kitas und Schulen unterwegs und durfte über 30.000 Kinder, Geschwister, Erzieher*innen, Mamas und Papas, Opas und Omas fotografieren. Und nein, das ist kein Tippfehler :)
Der Kita-Alltag ist bunt, abenteuerlich, mal leise, mal laut und macht einen großen Teil des Alltages unserer Kinder aus. Wie wertvoll ist es, wenn ein kleines Stück davon im Spiel draußen festgehalten werden kann und dabei Portraits entstehen, die die Kinder zeigen wie sie wirklich sind.
Bei mir dürfen Kinder vor allem Spaß haben vor der Kamera und mitentscheiden. Ich fotografiere nicht in starren Posen, sondern im leicht angeleiteten Spiel, draußen auf dem Kita-eigenen Spielplatz, von April bis Oktober.
Das Beste ist:
- Die Kinder haben Spaß am Fototag, weil sie sich frei bewegen und mitentscheiden dürfen, was sie bei dem Rundgang auf dem Außengelände machen möchten.
- Die Eltern bestellen ihre liebsten Fotos von zu Hause aus in einer passwortgeschützten Online-Galerie und bekommen sie direkt nach Hause geschickt.
- Den Eltern wird kein unterschwelliger Druck gemacht mit fertig ausgedruckten Fotos in Mappen.
- Kein Austeilen von Mappen und Einsammeln von Bargeld mehr nötig. Das spart Zeit und Nerven.
- Alle Bilder sind AUCH digital erhältlich und können nach Belieben ausgedruckt
werden. Außerdem lassen sich Dateien schnell teilen mit den Liebsten.
- Gruppenfotos und Geschwisterfotos (Kita-interne Geschwister) in lockeren Konstelationen auf dem Außengelände.
- Auf Wunsch Teamfotos und Einzelporträts der Mitarbeiter*innen.
- Es wird nur gedruckt, was bestellt wird. Kein Wegwerfen mehr von gedruckten Mappen. Das schont die Umwelt.
***
Liebe Kitas, Elternbeiräte und Eltern,
bei Interesse meldet Euch gerne bei mir und
wir besprechen unverbindlich Eure Fragen und Wünsche.
Ich freue mich auf die Kleinen und die Großen.
Per Telefon oder bei Bedarf persönlich besprechen wir Eure Fragen und Wünsche und machen einen Termin inklusive Schlechtwetter-Ausweichtermin aus.
Je nach Anzahl der Kinder finden die Fototage an einem oder mehreren Tagen statt. Ein paar Wochen vor dem Fototermin schicke ich Euch ein Plakat zum Aushängen in der Kita zu. Darin enthalten sind Infos und der Anmelde-Link für die Eltern, mit dem das Kind zum Fototermin angemeldet wird. Dann ist geklärt welche Kinder fotografiert werden dürfen und alles ist DSGVO-sicher.
Im Laufe der drei, vier Wochen vor dem Termin schicke ich Erinnerungs-Mails an die Kita zum Weiterleiten an die Eltern - nochmals mit Anmelde-Link und Infos zu häufigen Fragen wie Ablauf, Kleidungsstil, Geschwisterfotos und an welchen Tage welche Gruppe dran ist.
Am Fototag selbst werden immer 2 bis 3 Kinder von der/dem Erzieher/in zum Außengelände begleitet. Die älteren Kinder wechseln sich eigenständig ab. So können die Mutigen schon einmal mit mir vormachen worum es geht und die anderen, die etwas Zeit zum Auftauen brauchen, schauen zu. So finden alle schnell Gefallen an dem Ganzen und können es in der Regel kaum abwarten, dran zu sein.
Wenn ein Kind allerdings gar nicht fotografiert werden möchte, kann es das später noch einmal versuchen, ich werde aber kein Kind zwingen teilzunehmen. Das ist vor allem im Sinne des Kindes.
Mit den ganz Kleinen aus der Krippe bin ich beim Ablauf flexibel und gestalte es altersentsprechend. Dabei entstehen auch wunderschöne Porträts bei denen die Kleinen in ihr Spiel versunken sind.
Mit den Kita-internen Kindern werden vormittags Geschwisterfotos gemacht, in lockeren Posen und im angeleiteten Spiel.
Bei den Gruppenfotos nutze ich mit den älteren Gruppen gerne nach Möglichkeit die Klettergerüste auf dem Außengelände für ein lockeres Motiv.
Kita-externe Geschwister und Familienfotos werden in Ausnahmen bei großer Nachfrage am Wochenende vormittags fotografiert - in einem nahe der Kita gelegenen Park oder Spielplatz. Dazu kann sich die Familie selbstständig über einen Link, den sie von mir bekommt, in 10-Minuten-Slots verbindlich eintragen.
Wenn Ihr eine Kita-Fotografin suchst,
schreib mir gerne eine Mail oder ruf mich an.
Ihr seid eine kleine Wald-Kita?
Prima! Auch hier mache ich liebend gerne schöne Fotos von den kleinen Abenteurern
auf ihrer täglichen Entdeckungsreise in der Natur. Gerne auch dokumentarisch, sprich begleitend ohne Eingreifen. Sprecht mich gerne an.
Wiesbaden + Mainz + Frankfurt + Umgebung
Talheim 10
65199 Wiesbaden
mail: katrinschempp@icloud.com
mobil: 0157 - 86 80 98 44
insta: katrin.schempp.fotografie